Aktuelles

August 2023 – Suchmaschinen

Vorläufer: 1969 ging Compuserve online, ursprünglich ein Dienst für „Schwarze Bretter“ für Versicherungen und Universitäten, noch ohne Suchfunktion. 1985 kam AOL, erstmals mit graphischer Oberfläche, mit Email-Center und Suchfunktion. AOL war um das Jahr 2000 mit 30 Mio zahlenden Mitgliedern weltweite Nr. 1.

Hinzu kamen:
Yahoo (USA, 1994),
Yandex (RUS u. NL, 1997, zensiert),
Google (USA, 1997, weltweit 92%, 3 Mrd. Anfragen täglich),
Baidu (2000, China, dort 74 % Marktanteil, zensiert),
DuckDuckGo (2000, USA, sammelt keine Daten)
Bing (2009, von Microsoft,USA)

Aus deutscher Sicht ist noch MetaGer interessant, das ist eine Metasuchmaschine (eine Suchmaschine, die mehrere andere Suchmaschinen durchsucht) der Universität Hannover, sie gibt es seit April 1996.

Juli 2023 – Wundersame Computerwelt
Eines der ungewöhnlichsten Computerprobleme hatte ich ausgerechnet an meinen eigenen PC: Das Internet wurde plötzlich sehr langsam, nur 6.000 anstatt 360.000 Mbit. Ich wollte daher einen Blick in meine Fritzbox werfen. stattdessen blickte ich auf einen französicher Compal-Router von Vo…f..
Es handelt sich hier um einen Fehler in der sogenannten Firmware, also die Software IM Gerät selbst:  Irgendwie hat mein Provider („Internet-Bereitsteller“) es geschafft, in mein selbst gekauftes und passwortgeschütztes Gerät eine falsche Fremd-Software einzuspielen. Das wäre so, als hätten Sie einen neuen Mercedes, und ihnen würden beim Einstellen etwa von Klima und Fahrwerk ein BMW auf dem Bildschirm angezeigt. Sehr dubios…

 

Mai 2023 – Das erste Tablet…
… ist nicht das ipad aus dem Jahre 2010, sondern bereits 1992 stellte ausgerechnet Microsoft einen Tablet- Prototypen mit einem speziellen Betriebssystem für Stift-Bedienung vor.
Erst 1993 präsentierte Apple das Newton MessagePad als noch unbeleuchteten Urvater der iPad- Tablets.
Die Idee ist aber noch viel älter: Bereits im ScienceFiction- Film „Odysee im Weltraum von 1968 sind Tablets zu sehen!

April 2023 – Stromkosten Computer und Smartphone:
PC mit Monitor ca. 35 Euro/ Jahr
Laptop ca. 10 Euro/ Jahr
Handy laden: 2 – 5 Euro /Jahr
zum Vergleich:
Kühlschrank 20 Euro/Jahr, TV bei 3 h täglich 48 Euro/ Jahr.

März 2023 – Firmenkunden: Backup- Systeme überprüfen
Bitte denken Sie daran, dass nicht nur die oft auf Laufwerk D: liegenden Firmendaten gesichert werden sollten, sondern in regelmässigen Abständen auch die Festplatte C: mit dem Betriebssystem. Die Windows- eigenen „Systemwiederherstellungszeitpunkte“ reichen hierfür nicht aus, weil sie auch auf der Festplatte C: liegen und bei einem Hardwaredefekt mit verloren gehen. Auch gibt es nicht sichtbare Bereiche auf einer Festplatte (Bootpartition, Wiederherstellungspartitionen), die nur mit spezieller Software gesichert werden können. Bitte sprechen Sie mich hierzu an!

Juni 2022 – Information: Fritzbox 7490 –
Nicht für schnelleres Internet!
Nutzer der rot- grauen Fritzbox 7490 aufgepasst: Dieses Modell laut Hersteller nur für Internet bis 100.000 Mbit geeignet! Das Gerät kann sonst überhitzen: Ab 70°C wird das Gerät bereits instabil, ich habe bei einzelnen Geräten Temperaturen von über 100 ° C gemessen. Hierbei kann es zu Verschmorungen kommen. Daher besser die Fritzbox prüfen und ggf. austauschen.

Empfehlung: Ein Riesen- Mauspad macht die Arbeit leichter
Machen Sie Ihren Schreibtisch zum Mauspad! Man kann die Maus überall ansetzen, muss die Position viel seltener korrigieren und der Schreibtisch wirkt aufgeräumter.  Und das alles für unter 12 Euro, z.B. von Titanwolf! Danke an R. Dette für die Idee!

Die wöchentliche Diskussion –
Apple iPhone 11 Pro oder Samsung M31S?

Wie Welches Gerät ist das Bessere? – Auch wenn Sie kein Spezialist sind, können Sie die Fakten vergleichen.
Übrigens: Hersteller der iPhone Displays ist Samsung…

Hier pdf- Datei herunterladen/öffnen

Hier zur Info, dass Samsung die Displays fertigt.

 

IT Service Wettenberg Tel. 0172-674 90 34